eintrocknen

eintrocknen
ein||trock|nen 〈V.〉
I 〈V. tr.; hattrocken werden lassen, trocknen lassen
II 〈V. intr.; isttrocken werden u. dabei schrumpfen, runzelig od. rissig werden

* * *

ein|trock|nen <sw. V.; ist:
1. durch Verdunsten ganz verschwinden od. seine Flüssigkeitsbestandteile verlieren u. fest werden:
das Wasser in den Pfützen ist eingetrocknet;
eingetrocknetes Blut.
2. durch Flüssigkeitsverlust einschrumpfen u. trocknen od. hart werden; verdorren:
die Beeren sind eingetrocknet.

* * *

ein|trock|nen <sw. V.; ist: 1. durch Verdunsten ganz verschwinden od. seine Flüssigkeitsbestandteile verlieren u. fest werden: das Wasser in den Pfützen ist eingetrocknet; die Farbe trocknet ein; Leo lässt die Füllfederunterschrift e. (Zenker, Froschfest 201); eingetrocknetes Blut. 2. durch Flüssigkeitsverlust einschrumpfen u. trocknen od. hart werden; verdorren: die Beeren sind eingetrocknet; wir hatten noch keine Windpocken gehabt und durften erst wieder in die Schule, als die Pocken eingetrocknet waren (Thor [Übers.], Ich 6).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eintrocknen — Eintrocknen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert. 1) Trocken werden und einziehen. Die Tinte ist ganz eingetrocknet. Du wirst wohl wissen, – daß kein Wasser geschwinder eintrocknet, als Weiberthränen, Opitz. 2) Durch Trocknen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • eintrocknen — V. (Oberstufe) durch Verdunsten verschwinden und hart werden Beispiele: Er hat vergessen den Farbtopf zu verschließen und jetzt ist die Farbe darin eingetrocknet. Auf dem Hemd waren mehrere eingetrocknete Blutflecken …   Extremes Deutsch

  • eintrocknen — 1. ausdorren, ausdörren, austrocknen, eindorren, hart werden, verdorren, vertrocknen; (Chemie): eindampfen; (Med.): mumifizieren. 2. eingehen, einschrumpfen, zusammenschrumpfen; (ugs.): zusammengehen; (landsch.): einschrumpeln. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • eintrocknen — ein·trock·nen (ist) [Vi] etwas trocknet ein etwas wird langsam trocken (und fest) und ist daher nicht mehr zu verwenden oder verschwindet ganz <die Farbe, die Tinte; ein Teich, ein See> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • eintrocknen — ein|trock|nen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bubble-jet — Typischer Tintenstrahldrucker für den Heimbereich Druckkopf eines DOD Tintenstrahldruckers Tintenstrahldrucker sind Matr …   Deutsch Wikipedia

  • Hohllatex — TEM Aufnahme hohler Latexpartikel Als Hohllatex (englisch hollow latex; auch Opak Polymer oder polymere Mikrohohlpartikel) bezeichnet man eine besondere Form mehrphasiger Polymerpartikel. Es handelt sich um meist durch eine mehrstufige… …   Deutsch Wikipedia

  • Piezodrucker — Typischer Tintenstrahldrucker für den Heimbereich Druckkopf eines DOD Tintenstrahldruckers Tintenstrahldrucker sind Matr …   Deutsch Wikipedia

  • Tintendrucker — Typischer Tintenstrahldrucker für den Heimbereich Druckkopf eines DOD Tintenstrahldruckers Tintenstrahldrucker sind Matr …   Deutsch Wikipedia

  • Tintenstrahldruck — Typischer Tintenstrahldrucker für den Heimbereich Druckkopf eines DOD Tintenstrahldruckers Tintenstrahldrucker sind Matr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”